HOLZ-HANDWERK GEMEINSAM MIT DER NEXT GENERATION GESTALTEN 

Alle zwei Jahre bringt die HOLZ-HANDWERK die Branche zusammen – und wir freuen uns besonders darauf, vom 24. bis 27. März 2026 wieder zahlreiche Berufsschulen, Innungen sowie Studierende und Nachwuchskräfte bei uns begrüßen zu dürfen.

Die Messe ist eine hervorragende Gelegenheit für Studierende, Schüler und Innungsmitglieder, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen und zu vernetzen. 

Auf keiner anderen Messe ist der komplette Betriebsbedarf des Schreiners zu finden. Das breite Angebotsspektrum umfasst Produkte und Technologien rund um sekundäre Holzbe- und -verarbeitung – von Holzbearbeitungsmaschinen, Elektro- und Pneumatikwerkzeugen über Software, Befestigungstechnik, Beschläge, Bauelemente und Einbausysteme bis hin zu Hölzern und Holzwerkstoffen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und bieten Sie Ihren Studierenden, Schülern und Mitgliedern die einzigartige Chance, von dieser Plattform zu profitieren.
 

Was Sie erwartet:

  • neueste Technologien, Maschinen und Tools live im Einsatz sehen und ausprobieren
  • in der HOLZ-HANDWERK Arena praxisnahe Vorträge, Diskussionen und Start-up-Pitches verfolgen
  • die Material-Show auf dem Stand des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern besuchen und innovative Material kennenlernen
  • auf dem Areal „Zukunftsraum“ neues Wissen zu Themen wie digitale Transformation, KI & Social Media aneignen
  • auf dem HOLZ-HANDWERK CAMPUS vorbeischauen und Kontakte zu Schulen knüpfen

Unser Service für Sie:

  • Kostenfreie Messetickets für Fachschulen und Innungen
  • Unterstützung bei der Anreise durch einen Buszuschuss

Für ein kostenfreies Messeticket nutzen Sie bitte einfach folgenden Gutschein Code für Schulen HHW26Schule und für Innungen HHW26Innung und geben diesen gerne weiter. 

Für den Buszuschuss nutzen Sie bitte folgendes Formular

Christina Gruber
Christina Gruber
Sie haben Fragen? Kein Problem!
Ich stehe Ihnen gerne bei weiteren Rückfragen zur Verfügung.