• 24.04.2025

Erfolgreicher Anmeldestart zur HOLZ-HANDWERK 2026: Wichtige Keyplayer wieder dabei

Zahlreiche Aussteller aus 2024 sowie früheren Jahren zeigen sich loyal. Ein erster Überblick über die ausstellenden Unternehmen der HOLZ-HANDWERK 2026 ist ab sofort abrufbar.

Außenansicht auf die HOLZ-HANDWERK

„Erleben. Entdecken. Machen.“ Unter diesem Motto öffnet die HOLZ-HANDWERK vom 24. bis 27. März 2026 erneut ihre Tore für Schreiner, Tischler und Zimmerer – wie gehabt im Messeduo mit der FENSTERBAU FRONTALE. Die Anmeldephase für Aussteller ist bereits erfolgreich zugange. Zahlreiche Aussteller aus 2024 sowie früheren Jahren zeigen sich loyal zur führenden europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Wichtige Keyplayer kehren 2026 zurück.

Die HOLZ-HANDWERK ist im Januar 2025 in die Anmeldephase für die nächste Veranstaltung im Jahr 2026 gestartet und das mit großem Erfolg. Zahlreiche namhafte Aussteller bleiben der führenden Fachmesse für Maschinen, Werkzeuge, Materialien und Systemlösungen im holzbearbeitenden und -verarbeitenden Handwerk treu, darunter auch wichtige Keyplayer.

Stefan Dittrich, Veranstaltungsleiter der HOLZ-HANDWERK, freut sich über den starken Zuspruch: „Das Fundament für eine erfolgreiche HOLZ-HANDWERK 2026 ist gelegt. Wir freuen uns sehr über die Rückkehr und Treue unserer Kunden. Mit ihren Innovationen und Neuheiten machen sie den Besuch der Messe zu einem einzigartigen Erlebnis und gestalten so die Branche aktiv mit. Es ist wichtig und richtungsweisend, dass wir gemeinsam mit der Community vorausschauen, uns austauschen und miteinander vernetzen.“

„Als VDMA sind wir sehr stolz, dass es ein klares Commitment der deutschen und europäischen Maschinen- und Werkzeughersteller gibt, auf der kommenden HOLZ-HANDWERK teilzunehmen. Wir gehen davon aus, dass die Investitionen durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für 2026 deutlich zu verbessen“, ergänzt Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des VDMA Holzbearbeitungsmaschinen.

 

Vorläufige Ausstellerliste

Ein erster Überblick über die ausstellenden Unternehmen der HOLZ-HANDWERK 2026 ist ab sofort hier auf der Website abrufbar. Bereits jetzt zeichnet sich eine starke Präsenz aus den Sparten Maschinen, Software, Power-Tools und Zulieferer/ Beschläge ab. Unternehmen haben weiterhin die Möglichkeit, unter www.holz-handwerk.de/ausstellen ihren Standplatz anzumelden. 

Vorläufige Ausstellerliste

HOLZ-HANDWERK Arena geplant

Auch an einem umfangreichen Rahmenprogramm wird bereits gefeilt. Mit der neuen HOLZ-HANDWERK Arena wird ein Multifunktionsareal an den Start gehen, das Raum für Get-Together, Vorträge, Diskussionsrunden und Best Practices schafft. „Wir möchten der Branche eine Bühne mit Erlebnischarakter bieten“, so Dittrich. „Die HOLZ-HANDWERK Arena soll ideale Bedingungen zur Präsentation von zukunftsweisenden Trends und Technologien schaffen.“

 

Fortführung des Messeduos

Die HOLZ-HANDWERK findet vom 24. bis 27. März 2026 zum 22. Mal statt und wird vom VDMA Holzbearbeitungsmaschinen und der NürnbergMesse GmbH veranstaltet. Ideeller Träger ist der Fachverband Schreinerhandwerk (FSH) Bayern. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start des Messeduos HOLZ-HANDWERK und FENSTERBAU FRONTALE 2026 sind gesetzt. So haben sich auch zur FENSTERBAU FRONTALE bereits viele Keyplayer angemeldet. Die Veranstaltungsfläche der Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden ist bereits sehr gut gebucht. Im Jahr 2024 verzeichnete das Messeduo insgesamt rund 75.000 Besucher und 973 Aussteller aus den Bereichen Holzhandwerk, Fenster-, Türen- und Fassadenbau. Beide Messen können auch dieses Mal wieder zeitgleich mit einem Ticket besucht werden.

Kontakt

Porträt von Christine Rex
Christine Rex
PR Manager
Sie wünschen redaktionelle Informationen zur HOLZ-HANDWERK oder wir dürfen Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage.