Rahmenprogramm 2022
Power-Interview: So geht's - Fachkräfte erfolgreich ansprechen, gewinnen und binden!
Auszubildende fehlen in vielen Betrieben. Fachkräfte sind Mangelware. Die eigene Digitalisierung kann für Handwerksunternehmer in einem immer virtueller werdenden Fachkräfte- und Ausbildungsmarktes durchaus eine Rolle spielen! Unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche bzw. Tätigkeitsgebiet kann der Einsatz digitaler Technologien neben der Produktivitätssteigerung auch direkt Einfluß auf den Erfolg der Mitarbeitersuche haben.
Softwaretools, Online-Plattformen und soziale Medien helfen beim Anwerben sowie beim Matching von Bewerbungen und Stellenausschreibung. Auch Bewerbungsgespräche lassen sich mittlerweile digital und automatisiert führen. Die Automatisierung der Auswertung digital über ein Portal eingehender Bewerbungen hilft dem Unternehmer so beispielsweise bei der Identifikation wechselwilliger und geeigneter Mitarbeiter. Sie unterstützt aber auch eine zielführende Ansprache und die Präsentation des eigenen Unternehmens.
--- Datum: 12.07.2022 Uhrzeit: 12:00 - 12:30 Uhr Ort: FORUM "Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk", Halle 8
Hauptsprecher
Verena Berten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / itb - Institut für Betriebsführung...