Rahmenprogramm 2022
Power-Interview: Internet-Bewertungsportale–Was bringt's und kann der Unternehmer Einfluss auf Kundenkommentare nehmen?
Ein Handwerksunternehmen kann sich mit qualifizierten guten Bewertungen auf entsprechenden Portalen und der eigenen Website von Wettbewerbern absetzen. Wichtig ist, den Betrieb dafür in relevanten Bewertungs- und Branchenportalen mit einem Firmenprofil zu registrieren. Kunden sollten direkt angesprochen und gebeten werden, dort eine Bewertung abzugeben. Das kann direkt nach erfolgreichem Abschluss eines Auftrags oder im Rahmen der Rechnungsstellung geschehen. Nicht vergessen: Immer den Link zum Bewertungsportal mit dazu legen!
Wichtig ist auch das Beobachten der Bewertungsplattformen, um auf Kommentare reagieren zu können. Beispielsweise sollten Optimierungsvorschläge der Kunden beantwortet und - wenn sinnvoll – umgesetzt werden. Bei einigen Bewertungsportalen kann es auch ein Qualitätssiegel geben, das den Überblick über den Qualitätsstatus handwerklicher Dienstleister ermöglicht. Bei Werbemaßnahmen und in der Kundenkommunikation können diese Siegel wirksam eingesetzt werden.
--- Datum: 12.07.2022 Uhrzeit: 13:30 - 14:00 Uhr Ort: FORUM "Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk", Halle 8
Hauptsprecher
Hermann Hubing
Gesellschafter, Geschäftsführer der Holzfachschule Bad Wildungen u....