Rahmenprogramm 2022
Power-Interview: Freiheit für den kreativen Unternehmer – So entlastet moderne Software von Routineaufgaben!
Kreativität ist die Fähigkeit etwas Neues zu erzeugen. Automatisierung und Digitalisierung werden von den meisten Menschen nicht auf den ersten Blick mit Kreativität in Verbindung gebracht. Im Handwerk bleibt gute handwerkliche Arbeit oder ein gutes handwerkliches Produkt immer noch das Ergebnis von Erfahrung, Wissen und Kreativität. Allerdings verändert die Digitalisierung vieles innerhalb des Prozesses, der hinter der Kreativität für die Gestaltung oder Entwicklung handwerklicher Leistung steckt: Sie stellt eine Vielzahl neuer Werkzeuge zur Verfügung.
So kann etwa die Kommunikation zum Ergebnis eines kreativen Prozesses digital früher erfolgen, als es in der rein analogen Welt der Fall war. Aber auch Inspirationen durch externe Ideen sind digital schneller zu bekommen als beim Wälzen von Papierkatalogen. Moderne Software kann in einem Handwerksunternehmen in vielen Bereichen Routinen übernehmen und so für Freiräume sorgen, die der (Weiter-)entwicklung eines zeitgemäßen Leistungsportfolios zur Verfügung steht.
--- Datum: 13.07.2022 Uhrzeit: 14:30 - 15:00 Uhr Ort: FORUM "Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk", Halle 8
Hauptsprecher
Herbert Lorenz
Support Außendienst / IN-Software GmbH