Rahmenprogramm 2022
Power-Interview: Digitale Vertriebskanäle sparen Zeit und Arbeit!
Der Einstieg in den digitalen Vertrieb ist schnell gemacht: Online-Marktplätze ermöglichen es, einen Shop mit einer Registrierung und ein paar Klicks zu eröffnen. Allerdings müssen Produktfotos und Beschreibungstext hochgeladen bevor der Verkauf beginnen kann. Man kann auch die eigene Website mit einem Webshop ausstatten. Wer nicht selbst programmieren kann, braucht dafür eine Agentur oder einen freien Programmierer. Es gibt aber auch Shop-Systeme auf Mietbasis, die sich integrieren lassen. Komplexer wird es bei Konfiguratoren, mit deren Hilfe sich Interessenten und Kunden ihr Produkt auf der Website selbst zusammenbauen können.
Auf jeden Fall gilt: Der Unternehmer sollte darauf vorbereitet sein, dass Mitarbeiter seines Betriebs sich damit beschäftigen müssen, diese Systeme zu pflegen und mit Kunden zu kommunizieren. Wichtige Aspekte im Vorfeld sind: Die Entwicklung einer digitalen Vertriebsstrategie, die Erarbeitung von Zielgruppen und Wettbewerbern sowie ein Marketingkonzept.
--- Datum: 13.07.2022 Uhrzeit: 15:30 - 16:00 Uhr Ort: FORUM "Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk", Halle 8
Hauptsprecher
Lee-Ann von Oesen
Community Ambassador / Jimdo GmbH