Freuen Sie sich auf ein persönliches Wiedersehen mit Ihrer Branche vom 12. - 15. Juli 2022! Als wichtigste europäische Fachmesse für die Holzbearbeitung und Holzverarbeitung bietet Ihnen die HOLZ-HANDWERK auch 2022 innovative Produkte zum Anfassen und Ausprobieren.
Erleben Sie Ihr Handwerk und den lebendigen Werkstoff Holz wieder hautnah in zahlreichen Live-Präsentationen und werden Sie Teil dieser einmaligen Atmosphäre! Krempeln Sie die Ärmel hoch und testen Sie die neuesten Technologien und Verfahren live vor Ort.
Die diesjährige Summer Edition bietet Ihnen außerdem exklusive Messeparties im Freien und eine malerische Altstadt, die gerade im Sommer zu geselligen Feierabend-Drinks in den idyllischen Biergärten und zahlreichen Bars einlädt.
Wer sich über die Trends bei Holzbearbeitungsmaschinen, Holzwerkstoffen und Oberflächenbehandlung von Holz informieren möchte, für den ist die HOLZ-HANDWERK ein Pflichttermin. Auf keiner anderen Messe finden Sie dieses Know-how so gebündelt an einem Ort.
Die HOLZ-HANDWERK ist damit eine der wichtigsten Veranstaltungen rund um die Themen Holzbearbeitung & Holzverarbeitung für Schreiner, Tischler und Zimmerer im europäischen Bereich.
Die Kombination aus Messe und umfangreichem Fachprogramm bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich fachlich auszutauschen, zu vernetzen und erfolgsversprechende Geschäftskontakte zu knüpfen. Unsere Besucher wissen all das zu schätzen: 97 Prozent waren bei der letzten Veranstaltung mit dem Angebot zufrieden!
Die Produktvielfalt der HOLZ-HANDWERK umfasst folgende Bereiche:
Zukunft Entdecken. Zukunft Erleben. Zukunft Machen.
Die HOLZ-HANDWERK 2022 bietet ein abwechslungsreiches Programm, vollgepackt mit fundiertem Fachwissen rund um aktuelle und wichtige Themen, die für die gesamte Holzbranche jetzt und in Zukunft relevant sind.
Forum „Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk“
Die HOLZ-HANDWERK begleitet Schreiner auf dem Weg in die digitale Welt! Experten aus der Praxis informieren über die Themenbereiche Effizienz & Produktivität, Mitarbeiter & Führung sowie rund um die Zusammenarbeit und die Kommunikation mit Ihren Kunden.
Weiterbildung und Karriere im Holzhandwerk
Auch der Fachkräftemangel bleibt ein Thema, das die holzverarbeitende Branche bewegt. Deshalb bietet der HOLZ-HANDWERK CAMPUS eine zentrale Plattform für das Thema Aus- und Weiterbildung. Viele Fach-, Hoch- und Meisterschulen präsentieren zur HOLZ-HANDWERK ihr Angebot.
NEU: Erstmals bringt ein JobBoard auf der HOLZ-HANDWERK Fachkräfte und Unternehmen mit offenen Stellen zusammen.
Impulse aus der Praxis: Sonderschau MACHT die IDEE – MACHT der IDEE
Die beliebte Sonderschau des FSH Bayern „DesignObjekt – ObjektDesign“ fokussiert in diesem Jahr unter dem Motto „MACHT die IDEE – MACHT der IDEE“ den gestalterischen Aspekt des Handwerks und den Prozess von der Kundenidee zur Produktentwicklung durch den Schreiner, und ist Ihre zentrale Anlaufstelle für praxisnahe Leitfäden.
Ihr Ticket berechtigt zum Besuch der HOLZ-HANDWERK, zur Teilnahme am Rahmenprogramm und zum Zugriff auf alle Online-Inhalte. Das Ticket ist gleichzeitig Ihr Zugang zur FENSTERBAU FRONTALE inklusive Fachprogramm.*
Mit Ihrem Ticket können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel der VGN im Raum Nürnberg/Fürth/Stein kostenlos nutzen.
*Tickets können nur im Online-Vorverkauf erworben werden. Vor Ort findet kein Verkauf statt.