Flexible Raumnutzung mit „Revego“
Blum-Lösung verbirgt ganze Möbelzeilen und schafft neue Design-Möglichkeiten
Höchst, Österreich, Mai 2022. Große Möbelfronten verbergen bei Bedarf Küchenzeilen oder ganze Wohnbereiche: „Revego“, das neue Pocketsystem von Blum, ermöglicht völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten bei hohem Bewegungskomfort und simpler Planung sowie Montage. Die Lösung zur flexiblen Raumnutzung des österreichischen Beschlägeherstellers wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet.
Pocketsysteme von Blum eröffnen als Innovation völlig neue Perspektiven für eine multifunktionale Raumnutzung: Schnelles Öffnen von kompletten Wohnbereichen zur Nutzung und anschließend einfaches Verschließen für wohnliches Ambiente. „Revego“ zeichnet sich unter anderem durch einfache Planbarkeit, rationelle Herstellung, intuitive Montage sowie komfortablen Bewegungskomfort aus − dies überzeugte auch die Jury des German Design Awards. Die internationale Fachjury prämierte „Revego“ als Gewinner in der Kategorie „Gebäude und Elemente“ für das ausgezeichnete Produktdesign.
Mehr Wohnqualität und neue Designmöglichkeiten dank einfacher Planbarkeit
Küche sowie Ess-, Wohn- und Arbeitsbereiche wachsen in der modernen Wohnraumnutzung immer mehr zusammen. Eine Antwort darauf sind die Pocketsystem von Blum: Dank der Bewegungstechnologie „Tip-On“ öffnet der Möbelnutzer die Türen durch sanftes Antippen und schiebt sie komplett in das Pocket. Der Arbeitsbereich der Küche, das Homeoffice oder der Hauswirtschaftsraum ist nun bequem zugänglich. Zum Schließen reicht ein kurzes Drücken auf die Tür. Diese wird aus dem Pocket ausgeworfen und der Nutzer kann mit einem weiteren Druck den kompletten Bereich elegant verbergen. Dies bietet neue Möglichkeiten in der Gestaltung von kleinen, aber auch großen Räumen. „Revego“ überzeugt mit vollständig integrierter Technik und bequemer Integration in das Küchenlayout oder die Möbelzeile. Die durchdachte Schranklösung mit fixen Breiten lässt sich leicht mit Standardkorpussen verplanen, bereits beim Hersteller produzieren und vormontiert zum Aufstellort liefern. Die Endmontage vor Ort ist ebenso einfach: Pockets aufstellen, ausrichten und befestigen, Türen und Laufträger installieren, einstellen − fertig!