KLEIBERIT 605.1
Ein neuartiger einkomponentiger Klebstoff mit ungewöhnlichen Eigenschaften
Immer wieder gibt es Forderungen in Verklebungsfragen, die sich u. U. widersprechen oder sogar gegenseitig ausschließen. Genau das war die Herausforderung für KLEIBERIT bei der Entwicklung des neuartigen reaktiven STP-Klebstoffes 605.1.
Dieses universelle Produkt findet seine Anwendung sowohl im industriellen als auch im handwerklichen Bereich. Immer neue Materialien und Materialkombinationen sowie Anforderungen bzgl. der Verklebungsqualität und Bindefestigkeit stellen Verarbeiter und Anwender vor die Frage:
Wie kann ich diese Materialien so verkleben, dass damit höchste Ansprüche bzgl. Qualität und Sicherheit des Endproduktes erfüllt werden. Die Antwort lautet nun:
KLEIBERIT 605.1
Ein reaktiver Einkomponenten-Klebstoff auf Basis silanterminierter Polymere (STP), auch bekannt unter dem Begriff Hybrid-Klebstoff. Seine hervorragenden Verarbeitungseigenschaften bzgl. fließfähiger Viskosität, Presszeiten und Abbindegeschwindigkeit, Stabilität der Klebefuge bei Erfüllung der höchsten Beständigkeit gegen Wasser, Dampf, Hitze und Kälte (geprüft nach DIN EN 204, D4 sowie nach DIN 14257), machen ihn zum absoluten Allrounder, der in keiner Werkstatt fehlen darf.
Ein echter Problemlöser in Handwerk und Industrie.
Besonders erwähnenswert ist die universelle Anwendung durch enorme Haftungseigenschaften auf nahezu allen Materialien mit- und untereinander, außer Messing, Kupfer, PP, PE und Teflon.
Der Klebstoff lässt sich einfach mit Spachtel, Pinsel oder Rolle auftragen und schäumt nicht auf. Auch punktuelles Auftragen aus der Spritzflasche ist aufgrund der günstigen Viskosität und Fließfähigkeit möglich. Zum einfachen Reinigen bietet KLEIBERIT den dazu gehörigen Reiniger 823.3.