Freitragenden Treppe mit Longlifestufen
Durch die lichtdurchlässige, freitragende Konstruktion erhält dieser Treppentyp seinen offenen und großzügigen Charakter.
Eine freitragende Treppe von KENNGOTT mit wohlproportionierten, ca. 65 mm starken Treppenstufen verzichtet auf Wangen und tragende, groß dimensionierte Handlaufholme. So wirkt die Treppe sehr leicht und lässt Räume größer erscheinen. Ermöglicht wird dies durch die wandseitige Verankerung der Stufen. Die Stufen sind für einen hohen Wohnkomfort generell schallgedämmt gelagert.
KENNGOTT nutzt die Einzigartigkeit des Werkstoffes Longlife im Treppenbau. Hohe Abriebfestigkeit, lange Wertbeständigkeit und Schmutzunempfindlichkeit zeichnen dieses pflegeleichte Material aus. Zudem verfügen sie über eine strukturierte, haptisch angenehme Oberfläche, die nach der Rutschsicherheitsstufe R9 DGUV-zertifiziert ist und somit Unfällen im Haus vorbeugt. Bezüglich mechanische Beanspruchung übertrifft die Longlife-Oberfläche die Belastbarkeit von Massivholz. Das innovative Material wurde im Jahr 2019 mit dem PlusXAward ausgezeichnet.
Durch die Schonung natürlicher Ressourcen in der Herstellung sind Longlife-Treppen außerdem umweltfreundlich und bieten hochwertige Optik und Qualität zu erschwinglichen Preisen.
Longlifestufen sind in neun Designs verfügbar. Für den wachsenden Renovierungsmarkt bieten wir die Stufen auch in 39 mm Stärke an.
Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland in unserem eigenen Produktionswerk.
Grenzenlose Möglichkeiten
Große Design- und Farbauswahl an Stufenmaterial, Verbindungselementen und Treppengeländern. Über 10.000 verschiedene Varianten stehen Ihnen zur Verfügung. Hinsichtlich Stabilität, Tragkraft und Sicherheit hat sich die freitragende KENNGOTT-TREPPE seit Jahrzehnten bewährt. Die technischen Zulassungen ETA-06/0227 und ETA-07/0127 zur Verwendung der KENNGOTT WF2-Treppe mit Stein- oder Holztrittstufen als innenliegende Treppe in Gebäuden stehen für ein Qualitätsprodukt der Marke KENNGOTT.