sauter SlabMatrix - das Planfräsgerät Made in Germany
Die Fräsvorrichtung SlabMatrix verbindet die Massivholzbearbeitung und den modernen Möbelbau wie kein anderes Planfräsgerät. Der Auf- und Abbau des hochwertigen sauter Fräsgeräts erfolgt innerhalb weniger Minuten.
Mit der SlabMatrix können drei klassische Holzbearbeitungs-Anwendungen in einem Gerät durchgeführt werden:
1. Planfräsen: Rohe Massivholzbohlen werden mit der SlabMatrix im Handumdrehen abgerichtet bzw. gefügt. Somit können alle weiteren Arbeitsschritte mit den beiden entstandenen Referenzflächen sauber ausgeführt werden. Das sauter Planfräsgerät ist die Alternative zu einem klassischen Abricht- und Dickenhobel.
2. Taschenfräsen / Formatfräsen: In wenigen Schritten werden mit der SlabMatrix Pro präzise Taschen und Ausschnitte hergestellt. Einfach Start und Stop Pins setzen, losfräsen, fertig! Das Gegenstück zum Taschenfräsen ist das Formatieren von Werkstücken. Hierbei wird das Werkstück auf Fertigmaß gefräst – im Fachjargon spricht der Anwender von „auf Format fräsen“. Die Möglichkeit des Formatierens hebt die SlabMatrix von sauter von anderen Planfräsgeräte-Herstellern ab, da Start- und Endpunkte durch Laserunterstüzung gesetzt werden.
3. Lochreihen fräsen: Mit dem sauter Planfräsgerät wird punktgenau alle 32 bzw. 96 mm eine Lochbohrung gesetzt. Das Lochraster System 32 wird im modernen Möbelbau eingesetzt. Lochreihen machen ein Möbel flexibler nutzbar und helfen Beschläge schnell anzubringen. Mit der SlabMatrix Pro mit dem System 32 lassen sich zudem eigene Lochrasterplatten herstellen.