IPE-Brikettpressen verpressen problemlos und ohne Bindemittel Holzstaub und Späne, Filterschlämme, Kokosfasern, Kupferstäube, Aluminiumspäne, Papierstaub, Tabak, Baumwolle, Zellstoffe, Spanplattenschnitzel, Styropor und viele andere Materialien zu hochfesten haltbaren Briketts.
Die Befüllung des Pressensilobehälters kann über eine aufgebaute Filteranlage, über vorhandene Beschickungselemente oder aber manuell erfolgen. Je nach Größe des aufzubauenden Filtergehäuses oder gewünschtem Zwischenlagervolumen stehen 5 Silogrundtypen zur Verfügung. Bei all diesen Varianten können Pressen mit 5 verschiedenen Leistungsgrößen eingesetzt werden.
Unsere Brikettpressen sind äußerst robust und zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
IPE-Brikettierpressen verfügen grundsätzlich über eine GS-Prüfbescheinigung der BGHM (Berufsgenossenschaft Holz und Metall).
Die bestechenden Vorteile der Brikettiertechnik:
- Briketts haben aufgrund ihrer Dichte einen sehr hohen Energie- und damit Heizwert!
- 2,5 kg Holzbriketts ~ 1 l Heizöl oder 1 t Holzbriketts ~ 400 l Heizöl
- geringe Ascheentwicklung
- geringe Umweltbelastung
- Gefahr der Selbstentzündung bei Briketts ist extrem gering