T14: Kompakt in der Klasse, Premium in der Leistung.
Die T14 ist unsere Kompaktfräse mit allen MARTIN Premiumeigenschaften. Zum einen durch ihre hochmoderne und zugleich einfach zu bedienende Steuerung ConnectControl, die Ihnen den Weg in die Maschinenvernetzung eröffnet. Zum anderen durch ihren einzigartig präzisen und robusten Maschinenbau. Beides fügt sich zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen.
Die T14 ist die ideale Maschine für jeden Betrieb – ob als preiswerter Einstieg in die MARTIN Welt des Fräsens oder als effektive Erweiterung der Fertigungsmöglichkeiten in Handwerk und Industrie. Durch ihre individuellen Anpassungsoptionen ist sie die perfekte Tischfräse für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Lassen auch Sie sich von der kompakten T14 Tischfräse begeistern.
T29: Technologie für heute und morgen.
Das Rüsten einer Tischfräse insbesondere einer Schwenkfräse ist durchaus eine Herausforderung. Jedoch nicht mit der Schwenkfräse T29 FleX mit ihrem innovativen, zukunftsweisenden Steuerungskonzept ConnectControl, das Sie durch intelligente Möglichkeiten der Vernetzung höchst effizient arbeiten lässt.
Das neue, innovative Steuerungskonzept bietet Ihnen z. B. die Möglichkeit der zentralen Verwaltung und Pflege Ihrer Werkzeugdaten aus der Arbeitsvorbereitung heraus. So ist nicht nur immer eine Maschine mit aktuellen Daten versorgt, sondern alle Maschinen, die über ConnectControl Technologie verfügen. Rüstzeitenreduzierungen von bis zu 80 %* bei komplexen Profileinstellungen mit geschwenkter Spindel sind nicht ungewöhnlich. Selbst so simple Profile wie ein Falz können bis zu 20 %* schneller eingestellt werden.
Durch die bereits im Standard integrierte Werkzeugverrechnung rüsten Sie komplexe Fräsbilder, vor allem die mit geschwenkter Spindel, im Handumdrehen. So lässt sich der große Schwenkbereich von 2 x 46° effizient nutzen – und Sie können voll und ganz Ihren Neigungen folgen. Wiederholgenauigkeit, Prozesssicherheit und Langlebigkeit, kombiniert mit einer intuitiv zu bedienenden zukunftsweisenden Steuerung – das sind die Stärken der T29.