Mit dem Meller Modell kombinierst du das Studium und die Ausbildung zum Tischler/Holzmechaniker in der der Studienrichtung Holz- und Möbeltechnik.
Eine attraktive Perspektive für den Start ins Berufsleben bietet die Berufsakademie Melle und ihre Partnerbetriebe mit dem Modell „2 plus 3 gleich 4“. Dieses Modell für Schulabgänger/innen mit Abitur oder Fachhochschulreife verbindet eine berufliche Erstausbildung zum Tischler oder Holzmechaniker mit dem dualen, praxisintegrierten Studium zum Bachelor of Engineering. Das zweite Ausbildungsjahr und das erste Studienjahr sind identisch. In vier Jahren erhältst Du durch dieses Modell zwei Abschlüsse.
In der Studienrichtung Fenster- und Glasfassadenrichtung bieten wir dir eine Kombination mit drei Abschlüssen an: Die Ausbildung zum Glaser oder Tischler/Holzmechaniker mit der Meisterprüfung im Glaserhandwerk und den Bachelorabschluss.
Die Formel lautet 2+1+3=5 - dies bedeutet 2 Jahre Erstausbildung + 1 Jahr Meistervorbereitung + 3 Jahre Bachelorstudium = 5 Jahre Qualifizierung
Ausbildung, Meister und Bachelor of Engineering B. ING. – drei qualifizierte Berufsabschlüsse in nur fünf Jahren. Zugegeben, das ist eine sportliche Herausforderung. Aufgrund unserer langjährigen dualen Erfahrung wissen wir:
Das ist machbar!
Du bist praktisch begabt und nimmst beim Lernen die Dinge gerne selbst in die Hand? Willst Du beim Lernen be“greifen“? Dann ist dieser Studiengang Dein Weg.