Die Meisterschule für Schreiner an den Schulen für Holz und Gestaltung vermittelt gestalterische Fähigkeiten, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und technisches Know-how. Nach der dreisemestrigen Vollzeitausbildung sind die Meisterschüler/-innen befähigt Schlüsselpositionen in Betrieben einzunehmen, Mitarbeiter zu führen, Lehrlinge auszubilden und einen eigenen Betrieb verantwortungsvoll zu leiten.
Wir bieten eine praxisbezogene Ausbildung mit Hilfe hochmoderner Ausstattung (CAD, CNC, Branchen- und Standardsoftware, umfangreicher Maschinenpark). Kleine Klassen ermöglichen unserem Lehrerteam eine individuelle Betreuung. Exkursionen, Messebesuche und -auftritte ergänzen die Fortbildung zum(r) Schreinermeister/-in. Unser vielseitiges Schulleben bereichert die Ausbildungszeit und ermöglicht es, Netzwerke für die Zukunft aufzubauen.