Zusätzlich zum ganz „normalen“ Unterricht bietet die Meisterschule Ebern verschiedene mehrtägige Weiterbildungsangebote an, die vor allem in den Schulferien stattfinden.
Die Kurse werden oft von ehemaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule geleitet, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten einbringen und nachfolgenden Generationen weitergeben. Das Kursangebot wird in der nächsten Zeit weiter ausgebaut.
Diese Kurse können – soweit Plätze frei sind – auch von ehemaligen Schülern und Externen belegt werden. Bei Interesse fragen Sie bitte in unserem Sekretariat nach.
Drechselkurse an der Meisterschule Ebern
Nächste Termine: – 29. März bis 1. April 2010 – 25. bis 28. Mai 2010 – 31. Mai bis 3. Juni 2010
Mehr als 40 Mal schon wurde dieses konkurrenzlos günstige Schmankerl für die Meisterschüler angeboten.
Es geht bei den Drechselkursen nicht darum, die Grundlagen für einen Nebenerwerb zu schaffen. Vielmehr sollen mit dem urwüchsigen Bearbeiten des Werkstoffes Holz dessen Eigenschaften ganz neu erlebt und verstanden werden.
Für den Schreiner bedeutet ein Drechselkurs eine neue, weitere Bearbeitungsmethode für den Werkstoff Holz. Er bekommt einen tieferen, intensiveren Bezug zum Werkstoff und lernt Holzarten aus der Nähe kennen, die für den Schreiner aus verschiedenen Gründen weniger interessant sind.
Auf der sicheren Grundlage des Schreinerwissens sind erstaunlich rasche Fortschritte festzustellen. Zum Ende der viertägigen Kurse können sich die Teilnehmer immer wieder über gelungene Leuchter, Armreifen, Büchsen, Nussspindeln etc. freuen.
Und warum sollte der künftige Schreinermeister nicht auch ein wertvolles Hobby haben?
Tag 1:
Tag 2:
Tag 3:
Tag 4:
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Die Kurse werden oft von ehemaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule geleitet, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten einbringen und nachfolgenden Generationen weitergeben. Das Kursangebot wird in der nächsten Zeit weiter ausgebaut.
Diese Kurse können – soweit Plätze frei sind – auch von ehemaligen Schülern und Externen belegt werden. Bei Interesse fragen Sie bitte in unserem Sekretariat nach.
Drechselkurse an der Meisterschule Ebern
Nächste Termine: – 29. März bis 1. April 2010 – 25. bis 28. Mai 2010 – 31. Mai bis 3. Juni 2010
Mehr als 40 Mal schon wurde dieses konkurrenzlos günstige Schmankerl für die Meisterschüler angeboten.
Es geht bei den Drechselkursen nicht darum, die Grundlagen für einen Nebenerwerb zu schaffen. Vielmehr sollen mit dem urwüchsigen Bearbeiten des Werkstoffes Holz dessen Eigenschaften ganz neu erlebt und verstanden werden.
Für den Schreiner bedeutet ein Drechselkurs eine neue, weitere Bearbeitungsmethode für den Werkstoff Holz. Er bekommt einen tieferen, intensiveren Bezug zum Werkstoff und lernt Holzarten aus der Nähe kennen, die für den Schreiner aus verschiedenen Gründen weniger interessant sind.
Auf der sicheren Grundlage des Schreinerwissens sind erstaunlich rasche Fortschritte festzustellen. Zum Ende der viertägigen Kurse können sich die Teilnehmer immer wieder über gelungene Leuchter, Armreifen, Büchsen, Nussspindeln etc. freuen.
Und warum sollte der künftige Schreinermeister nicht auch ein wertvolles Hobby haben?
Tag 1:
- Theoretische Einführung: Drechselwerkzeuge, Drechselmaschinen, Zubehör
- Schleifen der Werkzeuge
- Grundübungen (im Langholz)
- Spunddrehen (Drehen am fliegenden Zapfen)
Tag 2:
- Langholzdrehen
- Nussknacker, Dose
- bei Interesse Nassholz
Tag 3:
- Querholz
- Schalen, Armreif, Naturrandschale
Tag 4:
- Vertiefung der Querholzarbeiten
- Kugeln drechseln
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.