Die kontrollierte Lagerung und Ausgabe von Artikeln ist eine Grundlage, um Transparenz über den Artikelverbrauch und die direkten Artikelkosten zu erhalten. Das setzt allerdings voraus, dass die Bestände unter Verschluss gehalten werden und dass wirklich jede Entnahme in der Verwaltungssoftware gebucht wird. Nur so ist gewährleistet, dass in der Software angezeigte Bestände auch körperlich vorhanden sind und die Disposition zuverlässig arbeiten kann.
Gesteuert werden alle Systeme vom Logistikmodul der GTMS. Sie ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung der Ausgabeautomaten. Die Anmeldung erfolgt kundenspezifisch über PIN, Barcode, RFID oder biometrische Daten. Je nach Systemtyp können die Artikel in unterschiedlichen Sicherheitsstufen gelagert und verwaltet werden. Hierzu wurden die Gühring TM-Automaten
TM 326,TM 426, TM 526 und TM 626 entwickelt. Diese sind zueinander kompatibel und können flexibel an die vielfältigen Anforderungen der Kunden der Einzel-, Klein- und Großserienfertigung abgestimmt werden. Damit bieten Ihnen diese Gühring TM-automaten alle entscheidenden Vorteile einer intelligenten Artikelausgabe.
Die Vorteile :
- 24 Stunden kontrollierte Artikelverfügbarkeit
- Reduzierung der Lager- und Verwaltungskosten
- permanente Verbrauchskontrollen
- Vermeidung von Produktionsstillständen
- eindeutige Zuordnung der Artikelkosten
- Wegfall von Sicherheitslagern
- Lagerung und Verwaltung aller produktionsrelevanten Artikel
- schwundarm und diebstahlsicher Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Artikelkosten
- Kommunikation mit sämtlichen IT-Systemen möglich