SELAS-Plus – Das Absaugsystem für die Oberflächenbeschichtung
In den vergangenen Jahren zeichnet sich ein immer deutlich werdender Trend hin zur manuellen Beschichtungen von Holz und Metall ab – sowohl im gewerblichen als auch im industriellen Bereich. Dabei landet ein bestimmter Anteil des Lackes als „Overspray“ auch in der Umgebungsluft. Das vielfach bewährte Baukastensystem SELAS-Plus wurde dazu entwickelt, um den Farbnebel sofort abzusaugen und damit eine optimale Oberflächenqualität zu gewährleisten.
Die einzelnen Komponenten, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden können, bieten Lösungen für das Spritzen, Trocknen und Schleifen. Dabei ist das SELAS-Plus-Absaugsystem sehr energiesparend und äußerst einfach bedienbar. Die erzielte hohe Oberflächen- und Produktqualität sowie der geringe Wartungsaufwand durch die Absaugung des Sprühnebels sind weitere Vorteile dieses anwendungsorientierten Systems. Zudem ergeben sich durch die Wärmerückgewinnung, den Umluftbetrieb beim Trocknen und den Einsatz effizienter Ventilatoren niedrige Betriebskosten.
Basic: Spritzstände werden vorwiegend bei kleinen Werkstücken und kleinen Lackverarbeitungsmengen zur Abscheidung der Feststoffe eingesetzt. Ausgeführt kann der Spritzstand als Unter- bzw. Oberflur werden. Hierbei wird einem Kartonfilter als erste Filterstufe, Paint-Stop-Matten als zweite Filterstufe nachgeschaltet. In der Ausführung Oberflur wird diese Kombination in einem am Boden stehenden Spritzstandgehäuse angeordnet. In der Ausführung Unterflur befindet sich die Filterkombination in einem Spritzstandgehäuse, welches in einer Bodengrube unter einem Gitterrost angeordnet ist. Die Absaugung erfolgt stets in Richtung Spritzstandgehäuse, daher gibt es eine vorgegebene Richtung beim Spritzen.
Premium: Bei der Bodenabsaugung kann der Arbeitsbereich voll genutzt und eine hervorragende Oberflächenqualität erreicht werden. Der Grund dafür ist die gleichmäßige, vertikale Absaugung über die in der gesamten Bodenfläche verteilten Absaugkanäle. Eine flexible Oberflächenbehandlung verschiedener Werkstücke ist von allen Seiten möglich. Die direkte über den Absaugflächen angeordnete Zuluftfilterdecke stellt zudem eine optimale Luftführung und ein angenehmes Betriebsklima sicher.