Wir sichern Produktqualität
Verschiedene Heftklammern mit Europäischer Technischer Bewertung als Holzverbindungsmittel
Schotten, August 2016 – Der Schottener Produzent in der Befestigungstechnik
PREBENA Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG fertigt seit August 2016 verschiedene Heftklammern mit ETA-Zulassung als zertifizierstes Bauprodukt.
Die Europäische Technische Bewertung (European Technical Approval = ETA) ist ein allgemein anerkannter Nachweis zur technischen Brauchbarkeit eines Bauproduktes im Sinne der Bauproduktenverordnung in den Mitgliedsstaaten der EU.
Das DIBT in Berlin (Deutsches Bauinstitut) erteilte dem Schottener Unternehmen die Zertifizierung nachdem alle Voraussetzungen und Prüfergebnisse erfüllt wurden.
Somit besitzen die neuen PREBENA Bauklammern alle Eigenschaften für eine dauerhafte Verwendung in der Bau-, Fertighaus- und Holzrahmenkonstruktion.
Heftklammer-Zertifizierung für Draht Ø 1,52 – 2,0 mm bis 170 mm Länge in den Ausführungen:
RF = rost- und säurebeständig, Werkstoff-Nr. 1.4301
SV = stark verzinkt, 12 μm Verzinkung
- Europaweite Zulassung
- Mehr Sicherheit für den Anwender/Verarbeiter
- Unbegrenzte Gültigkeit der Zulassung
- Festgelegter Kopfdurchziehparameter für Holzfaser-Dämmstoffe
- Festgelegte Nutzungsdauer der Klammer = 50 Jahre
- Festgelegte Materialien für den Klammer-Untergrund und das
- angeschlossene Bauteil (OSB, Rigips, Holzfaserplatten usw.)
- Klammerschenkellängen beim Anschluss von Holzfaserdämmstoffen mit WP Klammern bis 170mm
- Klammer Rückenbreite von 8,8 - 30 mm möglich
Das aktuelle Lieferprogramm mit ETA-Zulassung umfasst die PREBENA Typen L, Q, WP und Z. Weitere Typen sind auf Anfrage lieferbar.
Produziert werden die Bauklammern im Werk in Schotten und können somit als „Made in Germany“ angeboten und vertrieben werden.
Parallel zu der Klammerzertifizierung wurde ein Geräteprogramm zur Verarbeitung der Klammern in den entsprechenden Branchen entwickelt. Es umfasst alle Druckluftnagler für das schnelle und einfache Verarbeiten der ETA-Klammern wie:
- Module für den stationären Einsatz in der industriellen Fertigung
- Mobile Module zur Verlegung großflächiger Unterkonstruktionen
- Druckluftnagler mit automatischem Auslösesystem
- SlideSystem für das setzen der Klammern in genauen, regelmäßigen Abständen
Die Bauklammern können natürlich auch mit den PREBENA Druckluftnaglern aus dem Standard Programm verarbeitet werden.
Weitere Informationen unter: www.prebena.de