„Schneller verleimen, in allen Winkeln“
Die erfolgreiche Verleimhilfe, Tenso P-14, gibt es neu mit einer Vorspann-Funktion. Durch diese kann der Verbinder noch schneller und effizienter in allen Winkeln eingesetzt werden. Dadurch eröffnen sich dem Anwender viele neue vorteilhafte Möglichkeiten.
Der neue Vorspann-Clip ermöglicht den Tenso P-14 bereits vor dem Klebstoffauftrag mit einem einfachen Arbeitsgang von Hand vorzuspannen. Dank den vorgespannten Verbindern verringert sich der Kraftaufwand beim Zusammenfügen der Werkstücke deutlich. Weiter kann der Tenso P-14 nicht nur bei 90° Verbindungen sondern neu auch bei jeder Gehrungsverleimung eingesetzt werden. Dies wirkt sich besonders bei grösseren Bauteilen mit mehreren Verbindungselementen, unförmigen Teilen oder speziellen Winkel sehr positiv aus. Ob mit oder ohne Vorspann-Clip die Verleimhilfe Tenso P-14 von Lamello weist eine aussergewöhnlich hohe Spannkraft auf die mit dem Widerstand beim Zusammendrücken oder mit dem Vorspann-Clip aufgebaut wird. Dies ermöglicht eine Verleimung von Werkstücken ohne zusätzliche Spannhilfen wie Schraubzwingen oder Pressen, was eine noch nie dagewesene Flexibilität, Schnelligkeit und Einfachheit im gesamten Design-, Herstell-, Transport- und Montageprozess erlaubt.
Der Einbau bzw. die Verankerung des Verbinders selbst basiert auf der innovativen P-System® Profilnut von Lamello. Diese formschlüssige Verankerung zwischen Werkstück und Beschlag garantiert maximale Haltekräfte und ist äusserst zeitsparend und effizient. Das Verbindungselement kann ohne Schrauben oder Klebstoff sekundenschnell eingeschoben werden. Das Einfräsen der Profilnut für den Verbinder ist sowohl mit moderner CNC-Technik als auch manuell auf einfachste Weise mit der Handmaschine Zeta P2 von Lamello möglich.