Eine gekühlte und aus Teflon ausgekleidete Wand nimmt den Lackoverspray auf.
Unter der Wirkung der niedrigen Temperatur setzt das Trocknungsverfahren aus und ein Feuchtigkeitsfilm bildet sich. Dieses hält die Produkteviskosität unverändert. Der horizontale Kanal ist auch gekühlt um den Lack passend zu erhalten bis er aufgenommen wird.
Beide Paneele sind aus Edelstahl hinten isoliert, mit labyrinthischer Innenstruktur.
Bei der Version zur manuellen Lackierung bewegt sich die ganze Wand horizontal um die Drehung der teileführenden Traverse zu erlauben.