Wie vermeidet man unerwünschte Klebstoffreste?
Austretende Klebstoffreste nach dem Aufbringen der Kunststoff- oder Furnierkante sind unangenehme Erscheinungen am Möbelteil.
Diese Klebstoffreste verbinden sich sehr schnell mit dem Werkstück und sind dann nur mit aufwendiger Handarbeit zu entfernen.
Durch die Installation der RIEPE® Sprühsysteme und den Einsatz der spezifischen chemischen Produkte garantieren wir Ihnen eine absolut klebstofffreie Werkstückkante.
TRENNMITTEL LPZ/II® - Einsatzbereich: Vor Formatfräser
- Verhindert Anhaften austretender Klebstoffreste am Werkstück
TRENNMITTEL NFLY® - Einsatzbereich: Diverse
- Einsatz auf Andruckrolle: Klebstoffreste setzen sich nicht fest
- Einsatz auf Kantenband/Schutzfolie: Vermeidung von Markierungen Beschädigungen. Schutzfolien lösen sich nicht vom Kantenband
- Einsatz auf Gleit-/Tastschuhen durch automatischen Weitertransport: Klebstoffreste setzen sich nicht fest. Verhindert Markierungen und Reibung
- Einsatz auf DUO-Ziehklinge: Kein Zusetzen der DUO-Ziehklinge
- Benetzung der Werkzeuge: Beugt Verschmutzungen an den Schneiden vor
REINIGUNGSMITTEL LP163/93® - Einsatzbereich: Vor Schwabbelscheiben/Flachziehklingen
- Entfernung von Trennmittel und losen Klebstoffresten
- Kühlung von Kantenband und Klebstofffuge
- Radius des Kantenbandes passt sich in der Optik der Werkstückoberfläche an
ANTISTATIK-KÜHLMITTEL LP289/99® - Einsatzbereich: Nach Andruckzone
- Statische Entladung des Kantenbandes
- Kühlung der Klebstofffuge und schnelleres Aushärten
- Tastrollen und Werkstücke bleiben frei von Frässpänen
- Verringerte Belagbildung an den Werkzeuge