OTT Kantenleimen
Postfach: 94
Telefon: +43(0)7245.230-0
Fax: +43(0)7245.230-133
Geschichte
Von 1963 bis heute
1963
Die Stunde Null der Paul Ott GmbH schlug im Jahre 1963, als Herr Paul Ott in Lambach das Unternehmen gründete und mit der Furnier-Pressen-Fertigung begann.
1980
Nach Jahren des kontinuierlichen personellen und Umsatz-Wachstums wurde das Betriebsareal auf eine Produktionsfläche von 5.400 m² erweitert.
1984
Der österreichische Teil des Unternehmens wurde von dem heutigen Eigentümer und Geschäftsführer und bis dahin langjährigen Mitarbeiter Herrn Hans Kaser übernommen. Seine Philosophie prägt das Unternehmen bis heute.
1989
Ende der 80-er Jahre konnten erstmals 2 große CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren in Betrieb genommen werden.
1990
Durch die weitere Expansion, die auch international in großen Schritten voranschritt, wurde eine nochmalige Ausweitung des Betriebsgeländes notwendig. Mit dem Erwerb eines ca. 12.000 m² großen Gewerbegrundstückes in Lambach, Carl von Lindestraße, wurde der Grundstein dafür gelegt.
1991
Das permanente Unternehmenswachstum erforderte die Errichtung von „WerkII“ mit einer neuen Montagehalle mit einer Betriebsfläche von 2.300 m². Genutzt wird das neue Gebäude in erster Linie für die Endmontage der Kantenanleimmaschinen sowie für ein neues Verwaltungszentrum inkl. permanenter Vorführungsmöglichkeiten.
1996
Im Areal Carl von Lindestraße wurde neuerlich eine Montagehalle mit einer Grundfläche von 1.200 m² errichtet.
2003
Das mittlerweile international ausgerichtete Unternehmen kann sich durch seine enorme Innovationskraft einen fixen Platz am Weltmarkt sichern und überzeugt permanent durch neue Entwicklungen. CombiMelt, das neue perfekte Fugensystem und SHARK, die neue Generation im Bereich Edge Banding, zeichnen sich durch Wendigkeit, Präzision, Schnelligkeit und extreme Leistungsfähigkeit aus. Die Tochter des Geschäftsführers und Eigentümers - Beatrix Kaser - steigt in die Firma ein.
2005-2007
Paul OTT bringt neue Maschinentypen wie Twister und Shark Quattroline auf den Markt und etabliert sich immer mehr auch auf dem Sektor der großen Bekantungszentren. Der neuartige AZK-4 (Profilziehklingenwechsler) wird vorgestellt.
2008-2012
Die Maschinenreihen Kantomat und Profimatic werden durch vollkommen neu designte und durchdachte Maschinenkonzepte abgelöst. Die neue StrongEdge und die Maschinenreihe TopEdge werden vorgestellt.
2013-2020
Die Paul OTT GmbH in Lambach feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Des Weiteren kommt es im September zu einer Änderung der Geschäftsleitung. Die Tochter des bisherigen Geschäftsführers - Beatrix Brunner - übernimmt gemeinsam mit Ihrem Ehemann - DI (FH) René Brunner - die Leitung des Unternehmens
In den Jahren 2018 / 2019 / 2020 wurde im Bereich des Werk 1 viel investiert. Fast die gesamte Produktionsfläche wurde in mehreren Bauabschnitten abgerissen und neu und modern aufgebaut. Die Stahlproduktion ist nun ein wahrer Glanzpunkt! Die Anschaffung einer neuen CNC-Bearbeitungsanlage des Herstellers ZAYER komplettiert den Maschinenpark. Eine Korpusbearbeitung von bis zu 15 Metern Länge ist nun möglich.