Meisterschule Ebern für das
Schreinerhandwerk
Gleusdorfer Straße 14
96106 Ebern
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)9531.9236-0
Fax: +49(0)9531.9236-30
Die Meisterschule Ebern gehört mit maximal 60 Schülern zu den kleinen Fachschulen in Bayern. Wir konzentrieren uns ganz auf die Meisterfortbildung für Schreiner und Tischler. Für die 18-monatige Vollzeit-Fortbildung wird kein Schulgeld erhoben.
Schulträger ist der Zweckverband Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk mit Sitz in Würzburg. Mitglieder des Zweckverbandes sind der Bezirk Unterfranken, der Landkreis Haßberge, die Stadt Ebern sowie der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern. Vorsitzender des Zweckverbandes ist der Präsident des Bezirkstags für Unterfranken.
Wir führen Gesellen des Schreinerhandwerks zur Meisterschaft
Die Meisterschüler sollen
- selbständig geistig arbeiten
- ihre soziale Kompetenz erweitern
- Innovationsfähigkeit üben
- die Meisterprüfung bestehen
- Voraussetzungen erwerben, um einen Betrieb selbständig und erfolgreich zu führen
Die Meisterschule Ebern
- vermittelt das aktuelle technische, betriebswirtschaftliche und gestalterische Wissen
- unterstützt die Meisterschüler auf dem Weg zu Teamfähigkeit und sozialer Verantwortung
- fördert die Kompetenz, Probleme zu analysieren und zu lösen
- stellt Gewohntes in Frage und ermutigt die Meisterschüler, sich selbstkritisch wahrzunehmen und Neues zu denken
- schafft eine solide theoretische und praktische Grundlage für das Bestehen der Meisterprüfung
Das Besondere der Meisterschule besteht darin, dass
- durch das über den Unterricht hinausgehende Engagement der Lehrer und Schüler eine familiäre Atmosphäre geschaffen wird
- in kleinen Klassen mit Spaß ernsthaft gearbeitet wird
- die Schuleinrichtungen von den Meisterschülern auch außerhalb der Unterrichtszeiten genutzt werden können
- in angenehmer Umgebung gelernt werden kann
- für die Ausbildung kein Schulgeld erhoben wird
- durch Kontakte zu ehemaligen Schülern ein vielfältiger Erfahrungsaustausch ermöglicht wird