Ferdinand Holzmann Verlag GmbH
Weidestraße 120a
22083 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Telefon: +49(0)40.632018-0
Fax: +49(0)40.6307510
Der Verlag - Vier Business-Titel. Ein Buch.
möbel kultur - möbelfertigung - arcade - der küchenprofi. Möbel Zahlen Daten.
Der Ferdinand Holzmann Verlag ist einer der führenden Möbel-Business-Verlage in Deutschland mit Sitz in der Medienstadt Hamburg. Seit dem Gründungsjahr 1949 ist das Verlagsprogramm kontinuierlich entwickelt und erweitert worden. Das klassische Verlagshaus wurde zunehmend zu einem Medienunternehmen. Ob Print, Online, Events oder Corporate Publishing – in jeder dieser Mediengattungen baut das dynamische Holzmann-Team auf das 60-jährige Renommee des hanseatischen Familienunternehmens. Aktuell sind über 40 feste und freie Mitarbeiter im und für das Unternehmen tätig. Alle Titel profitieren von der Kompetenz des Verlags in der gesamten Wertschöpfungskette – dem Know-how aus Vorstufe, Industrie, Handel, Design, Messen und dem Spezialthema Küchen. Mit seinem einzigen statistischen Jahrbuch für die Möbelbranche MÖBEL ZAHLEN DATEN bietet der Ferdinand Holzmann Verlag zusätzlich fundiertes Datenmaterial an.
B2B – B2C – Print – Online – Content – CP – Events
Daneben bietet der Verlag ein breites Portfolio von Medien-Serviceleistungen an. Vor allem Messen und Verbänden stellt der Verlag sein Fachwissen beratend zur Verfügung. Er formuliert Fachthemen und organisiert kompetente Referenten für Roundtables, Referentenprogramme und Fachworkshops auf Messen und ist selber vor Ort präsent. Im Rahmen des Corporate Publishing bietet der Verlag seinen Kunden eine einmalige Verbindung aus journalistischer Kompetenz und dem Fach-Know-how der Möbelbranche zielgruppengerecht und kompetent. Der Verlag ist Herausgeber verschiedener Kunden- und Mitarbeitermagazine, Booklets und Imagebroschüren.
Mit den Marktstudien für den Handel und den Industrieanalysen reagieren die Fachredaktionen zeitnah auf aktuelle Marktentwicklungen und bieten zu klar umrissenen Themen bzw. Problemfeldern Background-Informationen und Datenmaterial an. Ein umfangreicher Onlineservice rundet das Verlagsangebot ab.
Seit 2017 zählen auch Branchen-Events zum Portfolio.