Karl Heesemann
Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Reuterstraße 15
32547 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49(0)5731.188-0
Fax: +49(0)5731.188-129
Seit 85 Jahren produziert Heesemann Schleifmaschinen für die Industrie und das Handwerk.
Dabei entstanden zum Teil grundlegende und richtungsweisende Innovationen, die bis heute Bestand haben. Heesemann hat die Schleiftechnologie immer wieder mit neuen Impulsen versorgt und vorangetrieben. Bis heute haben wir den Anspruch, diese Rolle als Innovationsführer der Schleiftechnologie auch weiterhin auszufüllen und tun Alles, um diesem Anspruch gerecht zu werden.
Heute beschäftigt Heesemann am Stammsitz Bad Oeynhausen ca. 150 Mitarbeiter und ist Weltmarktführer im Bereich Holzschleifmaschinen. Die Produktpalette umfasst sowohl Maschinen für das anspruchsvolle Handwerk als auch große Industriemaschinen.
Heesemann Schleifmaschinen werden zum Herstellen von Möbeln, Türen und Holzfußböden, in der Plattenindustrie, im Handwerk und im Innenausbau sowie zur Herstellung von Leisten zum Kalibrieren und Feinschleifen von Massivholz, beim Furnierschliff und dem Lack- und Folienschliff eingesetzt. Abhängig vom Maschinentyp können Flächen, Kanten und Profile (geradlinige und gebogene Teile) und dreidimensional geformte Werkstücke (z. B. PKW-Innenverkleidungen) geschliffen werden.
Zum Schleifen von Flächen bietet Heesemann die Maschinentypen HSM .2/.3 (Einstiegsmaschine), Impression (gehobenes Handwerk und kleinere Produktionsvolumen), MFA 10 (mittlere Produktionsvolumina), LSM 8 (Dreischichtbetrieb mit hohen Vorschubgeschwindigkeiten) und KSA 8 (für große Werkstückbreiten bis 2,60 Meter) an. Alle Flächenschleifmaschinen sind mit dem CSD®-Magnetdruckbalkensystem ausgestattet.
Neben diesen Standard-Flächenschleifmaschinen umfasst das Produktionsprogramm auch Spezialschleifmaschinen für das Schleifen gewölbter Werkstücke (KFA 8), zum Schleifen von Furnierblättern (FBA 8) sowie zum Bürsten und Strukturieren (BM 8).
Die Heesemann Kanten- und Profilschleifmaschinen nutzen Bandschleifaggregate und Bürstenaggregate für einen gleichbleibenden Schliff an den Werkstücken. Durch eine flexible Aufhängung der Schleifschuhe passen sich die Aggregate optimal den Profiltoleranzen an. Die UKP Anlagen lassen sich zusätzlich mit Fräsaggregaten, Lackauftragssystemen sowie UV-Trocknungsanlagen ausrüsten.
Neben dem Holzbereich baut Heesemann zurzeit seinen Marktanteil im Metallbereich aus. Die Exportquote liegt bei etwa 80 %.
Ein weltweit organisiertes Händlernetz sowie Vertriebs- und Service-Niederlassungen in den wichtigsten Regionen und Märkten stellen entsprechende Ansprechpartner vor Ort bereit und garantieren kurze Kommunikationswege und leistungsfähigen Service.
Unsere Kunden unterstützen wir mit einem umfassenden Service-Angebot, das den gesamten Lebenszyklus unserer Maschinen umfasst. Wir bieten alle Leistungen von einer umfangreichen Beratung über die Schulung Ihrer Mitarbeiter, technischem Service bis hin zu Funktionserweiterungen.