+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur HOLZ-HANDWERK 2020 vom 28. Februar 2020. +++
Hobel waren seit jeher das Symbol des Schreinerhandwerks. Heute wird die „verputzte“ (gehobelte) Oberfläche zunehmend verdrängt durch die Bearbeitung mit Schleifmaschinen. Dabei hat keine geschliffene Oberfläche einen ähnlichen Glanz und eine angenehmere Haptik als die gehobelte.
DICK®-Schlichthobel Nr. 4
Das Hobeleisen liegt vollflächig auf, während die „Bedrock“-Bauweise eine einfache Verstellung des Hobelmauls ohne Entfernen der Klappe ermöglicht. Der hintere Griff ist dank einer Stärke von 26,5 mm auch für große Hände bequem zu greifen. Laterale Justierung durch Seitenhebel. Schnittwinkel 45°. Die Standard Größe zum Schlichten ermöglicht feine Spanabnahme auch bei schwierigen Hölzern.
DICK®-Schlichthobel Nr. 4
Das Hobeleisen liegt vollflächig auf, während die „Bedrock“-Bauweise eine einfache Verstellung des Hobelmauls ohne Entfernen der Klappe ermöglicht. Der hintere Griff ist dank einer Stärke von 26,5 mm auch für große Hände bequem zu greifen. Laterale Justierung durch Seitenhebel. Schnittwinkel 45°. Die Standard Größe zum Schlichten ermöglicht feine Spanabnahme auch bei schwierigen Hölzern.
Weitere Produkte von
DICK®-Schlichthobel Nr. 4 ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:
HOLZ-HANDWERK