+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur HOLZ-HANDWERK 2020 vom 28. Februar 2020. +++
WEIMA Maschinenbau GmbH
Bustadt 6 - 10
74360 Ilsfeld
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7062.9570-0
Fax: +49(0)7062.9570-92

Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1980 dreht sich bei uns alles um das Zerkleinern und Brikettieren. Unsere verlässlichen Maschinen sind weltweit im Einsatz. Über 35.000 Zerkleinerer und Brikettierpressen mit dem WEIMA Logo stehen für Qualität und Wirtschaftlichkeit.
WEIMA zerkleinert und brikettiert Holz!
Holz ist ein wertvoller Rohstoff, der sich bis zum letzten Span nutzen lässt. Die zu Hackschnitzel verarbeiteten Reste lassen sich zur direkten Energiegewinnung in Feuerungsanlagen oder zur Herstellung von Briketts nutzen.
Für die Holzzerkleinerungsmaschinen von WEIMA sind selbst Stämme kein Problem. Die unterschiedlichen Baureihen und Rotorvarianten sind die Toplösungen für Holzverarbeiter: Ob Paletten, Schnitthölzer, Span- oder MDF-Platten, Treppen, Fensterrahmen, Türen oder Holzhalbwaren – unsere Maschinen machen alles zu wertvollem Kleinholz.
Der wirtschaftliche Mehrwert für die gesamte Möbelindustrie sowie für Säge- und Hobelwerke, Tischlereien und Schreinereien: Bei Holz ist eine Volumenreduktion von bis zu 90 Prozent möglich – und das losgelöst davon, ob es sich um harte oder weiche Massivhölzer handelt, um Span- oder Sperrholzplatten, Multiplex, OSB oder MDF als Hackschnitzel, Hobelspäne, Sägemehl oder Schleifstaub. Brikettierpressen von WEIMA verarbeiten wertvolle Abfälle zu kompakten Briketts, die sich zur Eigennutzung in Heizenergie umwandeln oder erlösbringend verkaufen lassen. Aufgrund der längeren und gleichmäßigeren Verbrennung ist der Brennwert der Briketts deutlich höher als beim Brennholz und liegt diesbezüglich auf Braunkohleniveau – und zudem wird weniger Asche produziert.
Ein weiteres Plus der Nutzung von Holz-Briketts als Energiequelle ist die neutrale CO2 -Bilanz, da während des Verbrennens nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie der Baum zuvor während der Photosynthese aufgenommen hat. Holz ist ein echtes Naturprodukt – und dank WEIMA bleibt es das auch im brikettierten Zustand. Denn unsere Maschinen verpressen Holz-Briketts allein mittels hydraulischen Drucks und somit ohne Bindemittel.