
HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Dr.-Kurt-Steim-Straße 28
78713 Schramberg
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7422.989-0
Fax: +49(0)7422.989-200
Die HECO-Schrauben GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Herstellern von Schrauben- und Befestigungssystemen für den konstruktiven Holz- und Innenausbau, den Beton- und Metallbau sowie für Schwerlastbefestigungen. Die Produkte von HECO richten sich an professionelle Endverbraucher wie Zimmerer, Schreiner, Bauhandwerker und Planer.
Dank seines hohen Qualitätsan¬spruchs und einer ausgeprägten Innovationskraft gelingt es dem Unternehmen unter der Firmierung HECO seit nunmehr 50 Jahren, die Leistungsfähigkeit seiner Produkte kontinu¬ierlich zu verbessern und damit neue Maßstäbe hinsichtlich Montagefreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu setzen. Das Produktportfolio des Schrauben¬herstellers umfasst Universal-, Holz- und Betonschrauben in unterschiedlichen Abmessungen und Ausführungen. Das Unternehmen bietet für alle Produktfamilien allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen in Form nationaler oder europäisch-technischer Bewertungen (ETA) an. Ein großes Portfolio an Serviceleistungen rundet das Angebot ab.
Umfassendes Know-how und hohe Fertigungstiefe
Das Unternehmen zeichnet sich durch eine intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit aus, die sich nicht nur in der Qualität der Produkte, sondern auch in einer hohen Dichte an Neuheiten und Patenten niederschlägt. Unter sorgfältiger Auswahl der Rohstoffe werden die Produkte im firmeneigenen Maschinenpark mit hoher Fertigungstiefe produziert. Die kontinuierlichen Produktverbesserungen und -neuheiten, der hohe Anwendungsnutzen und die einmaligen Produkteigenschaften der Schrauben haben HECO zu einer Marke für das professionelle Handwerk gemacht. Darüber hinaus setzt der Schraubenspezialist im Zulassungswesen regelmäßig neue Maßstäbe und sorgt damit für ein Stück mehr Sicherheit. Zu diesem Zweck unterhält HECO ein eigenes Prüflabor und arbeitet eng mit Universitäten und Materialprüfungsanstalten zusammen.
Durch Innovation Akzente setzen
Ob MULTI-MONTI®-plus, die neue Schraubankergeneration für Schwerlastbefestigungen, die HECO-TOPIX®-CombiConnect mit Doppelgewinde für die Übertragung hoher Zug- und Druckkräfte oder die Vollgewindeschraube HECO-UNIX mit veränder¬licher Gewindesteigung und Zusammenzieheffekt: HECO-Produkte gelten als richtungweisend für die Befestigungstechnik. Sie liefern neben neuen techni¬schen Standards auch einmalige Wege in der Anwendung. Durch intensive Entwicklungsarbeit, die ihren Blick auf den Anwender und die Trends im Bau- und Zulassungswesen richtet, gelingt es HECO, die bestehende Marktposition weiter auszubauen, neue Anwendungs¬bereiche und Märkte zu erschließen und somit ein gesundes Wachstum voranzutreiben.
Selbstverpflichtung zu hoher Qualität
HECO-Schrauben sind weltweit für ihren hohen Qualitätsstandard bekannt und stehen für Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Befestigungstechnik. Bevor die Produkte das Unternehmen verlassen, werden sie umfangreichen Prüfver¬fahren unterzogen. Dies beginnt bereits mit der Materialprüfung und begleitet den gesamten Fertigungsprozess. Erst nach umfassender Endkontrolle dürfen die Produkte das Haus verlassen. Das ausgefeilte Qualitätsmanagement ist vom TÜV nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Es wird jedes Jahr in einem aufwendigen Überwachungsaudit erneut bestätigt und alle drei Jahre rezertifiziert.
HECO-Schrauben – ein Familienunternehmen, das Tradition mit Fortschritt verbindet
Mit einem klaren Bekenntnis zum Standort produziert das Familienunternehmen seit 1888 in Schramberg. Unter der Leitung von Stefan und Guido Hettich entwickeln, fertigen und vertreiben heute 290 Mitarbeiter qualitativ hochwertige Schrauben und Befestigungselemente. HECO setzt auf Wachstum aus eigener Kraft und ist in seiner Unternehmensführung auf langfristiges Denken und Handeln ausgerichtet. Daher investiert der Schraubenhersteller permanent in die Modernisierung und den Ausbau seiner Werke und Märkte. Damit ist HECO auch zukünftig in der Lage, den wachsenden Kunden- und Marktanforderungen kompetent zu begegnen.